Der Lebensfluss ist eine gute Möglichkeit, einen sensiblen und ressourcenorientierten Überblick über die Lebensgeschichte zu erhalten. Dabei geht es darum, die Ressourcen herauszuarbeiten und bewusst zu stärken.
Anleitung:
- Betrachten aus der Hubschrauberperspektive
- Einen Fluss mit Quelle kreativ gestalten, von der Geburt bis zum Heute.
- Symbole für die Ressourcen und das Schwierige wählen.
- Ressourcen sind all das, was durchgetragen hat, geholfen hat, das, was es an Gutem in der jeweiligen Zeit gegeben hat.
- Dazu gehört auch, was man daraus gelernt hat.
- Dem Schwierigen eine Überschrift geben, kurz etwas dazu sagen, nicht eintauchen.
Die schwierigen Dinge würdigen und dann die Ressourcen zu diesem Zeitpunkt erfragen, diese vertiefen und die Stärken darin erfragen und bewusstmachen:
- Was gehört zu deinem Leben, das dich stärkt, dir Kraft gibt?
- Was tut dir gut?
- Was hat dir bisher geholfen?
- Was hat dir in schwierigen Zeiten Kraft gegeben, was hat dich durchgetragen?
- Wie hast du es geschafft, damit umzugehen?
Quelle: Werkzeugkoffer Team F